Künstlerische Leitung

Seit dem 11. November 2019 übernimmt Wolf Tobias Müller die künsterlerische Leitung des Itzehoer Konzertchors.

 

Wolf Tobias Maximilian Müller, geboren 1991, leitete und dirigierte schon als Student die Einstudierung sowie Vorstellungen von Donizettis „L’elisir d’amore“.

Erste musikalische Erfahrungen mit der Hamburgischen Staatsoper sammelte Wolf Tobias Maximilian Müller bereits von 2009 bis 2012 in drei Produktionen als Pianist im Orchester der "opera piccola".
Im Februar 2018 debütierte er dann in der "opera stabile" mit “Die arabische Prinzessin”.

Regelmäßig begleitete er die ehemalige, langjährige Chefdirigentin der Hamburgischen Staatsoper, Simone Young, als Assistent bei Konzertreisen national und international, zum Beispiel nach Dresden, Berlin, Frankfurt, Manchester und Stockholm.

Als Dirigent ist er vor allem im norddeutschen Raum tätig.
Das VielHarmonie Orchester Elmshorn wählte ihn schon 2013 zum musikalischen Leiter und Dirigenten. Im Herbst 2016 übernahm er nach einem Jahr als Interimsdirigent die gesamte musikalische Leitung des Wandsbeker Sinfonie Orchesters, das neben einem großen sinfonischem Repertoire auch regelmäßig Oratorien mit Chören zur Aufführung bringt.

Mit dem Wandsbeker Sinfonie Orchester und dem Itzehoer Konzertchor wurden viele (große) Oratorien im In- und Ausland aufgeführt.
Als Landeschorleiter des Chorverbandes Schleswig-Holstein e.V. ist Wolf Tobias Müller für die Ausbildung von Chorleitenden durch den Chorverband verantwortlich und leitet den Musikbeirat des Landesverbandes.